Da wir ja nun endlich ein Multiple Entry Visa hatten, stand unseren Wochenendausflug Ende Oktober nichts mehr im Weg. Unser Trip nach Singapur startete mit einer schlaflosen Nacht, den unser Abflug war um Mitternacht und durch die Zeitverschiebung waren wir dann nach einem drei stündigen Flug bereits um 6 Uhr früh in Singapur. Um diese Uhrzeit ist auf dem Changi Airport kaum was los und so wurden wir zügig abgefertigt und konnten mit der blitzsauberen Metro Richtung Stadtzentrum losdüsen.

Endlich gegen Mittag konnten wir dann hundemüde ins Hotel einchecken. Endlich raus aus den durchschwitzten Klamotten und unter die Dusche. Vom 23. Stock gab es einen tollen Ausblick auf die Stadt.
Ausblick aus unserem Hotel Grand Copthorne Waterfront

Am Abend erwacht Singapur und wir bestaunten die bunte Lichterparade in Little India wo die Gerüche nach Gewürzen und die bunten Farben um die Aufmerksamkeit wetteiferten und natürlich waren auch wieder jede Menge Menschen unterwegs.
Auch an der Uferpromenade waren die Straßen und Häuser bunt beleuchtet. Mangel an Energie scheint es hier nicht zu geben und gerade am Abend geht es Singapur erst so richtig los. Wer glaubt, dass es dann aber kühler wird hat sich getäuscht. Das Multikulti prägt die Stadt und Ihre Bewohner. Die Freizeitbekleidung ist hier auch viel lockerer und die Mädels gehen in Hotpants und Miniröckchen in den Ausgang. Sri Lanka ist da wesentlich zugeknöpfter.



Im Vordergrund ist übrigens das Stadion, wo gerade "Run Singapore" stattgefunden hat. Die armen Läufer haben definitiv noch mehr geschwitzt als wir.
Eine Abkühlung wäre so schön gewesen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen